BE BRAVE. START YOUR JOURNEY OF INNER TRANSFORMATION AND BECOME A BRAVE SPACE HOLDER.

NÄCHSTER START:
3.OKTOBER 2025

11 Module

Systemische Coachingausbildung
Level 1 & 2

Es braucht mehr Raumhalter*innen für brave Spaces, also mutige Räume der inneren Arbeit. In dieser Ausbilding lernst du einen systemischen ganzheitlichen Coaching Ansatz. Darüber hinaus teile ich Inhalte aus den Bereichen Energiearbeit, Atem, Meditation, sodass du diese Techniken ergänzend kennen lernst, sie dich unterstützen und du sie in deiner Arbeit anwenden kannst.

WAS DU LERNST

1:1 Coachings halten (Business & Privat)

Tools aus dem systemischen Coaching
Selbsterfahrung & Selbsterkenntnis
Anwendung der Tools aus dem Systemischen Coaching auf Klient*innen

Energiearbeit
Räume erspüren
Mutige Räume der inneren Arbeit halten
Meditationen anleiten

Businessaufbau
Konzeptentwicklung
Dein Angebot

Erfahre mehr über die Inhalte und meine Intention der Ausbildung

MODULE & INHALTE
LEVEL 1 & 2

Die Module finden im Wochenendformat statt. Einige Module starten bereits freitags 14:00 (siehe Termine).
Level 1: Module 1 - 7
Level 2: Module 8 - 11

Transformationsreise über 11 Module

  • (3 Tage)

    • Geschichtlicher Hintergrund & theoretische Einflüsse des systemischen Coaching

    • Die Phasen im Coachingprozess

    • Ethische & philosophische Grundlagen im Coaching

    • Der Yin Raum im Coaching

    • Grundlagen der Rational-Emotiven Therapie (RET) nach Grieger und Ellis

    • den roten Faden im Leben verstehen

    • Das Modell der Identitäten

    • Das Chakra System in Verbindung mit dem Modell der Identitäten

    • Erweiterung des Kontext & Umtopfen

    • Vorgespräche im Coaching

    • Das Phasenmodell im Coaching

  • Vollständigkeit in Beziehungen herstellen

    • Perspektivwechsel Was ist / Interpretation

    • Grundlagen der Kommunikation nach F. Schulz v. Thun

    • Vollständigkeit mit den Eltern

    • Vergebungsritual

    • Familienaufstellung mit Lucia Jetter

    • Das innere Team nach Schulz v. Thun

    • Entscheidungscoaching

    • Embodiment Practices, auf die Körpersignale hören 

    • Klientenzentrierte Gesprächsführung Carl Rogers

    • Coaching vs. Therapie

    • Die 9 Typen

    • Entwicklungsmöglichkeiten im Enneagramm

    • Enneagramm im Coaching

    • Die 9 Typen und ihre Dynamik in Beziehung

    • Abschluss von Coachingprozessen

    • Definition der eigenen Werte im Leben

    • Lebensvision

    • Geführte Meditationen

    • Hypnotheraphie (Erickson)

    • Wissenschaftliche Hintergründe zu Meditation

    • Geführte Prozesse entwickeln

    • Visualisierungsarbeit

    • Arbeit mit Klang

    • Prinzipien des Reiki im Coachingraum

    • Raum halten

    • Entwicklung von Seminaren

    • Dein Angebot

    • Team Coaching

    • Coaching & Business

    • Grundkenntnisse der Psychopathologie

    • Abgrenzung Coaching & Therapie

    • Umgang mit Grenzen im Coaching

    • Verstehen der 7 Hauptängste

    • Coaching & Business

    • Pricing & Coaching

    • Arbeit mit Ängsten im Coaching

    • Abschluss der Ausbildung: Vorstellung deines Coachingkonzept

    • Gewaltfreie Kommunikation nach Rosenberg

    • GfK im Coaching

    • Grundlagen des Paarcoachings

    • Polarität der Geschlechter

  • Start: Modul 1: 1.- 3. November

    Modul 2: 14. & 15. Dezember

    Modul 3: 11. & 12. Januar 2025

    Modul 4: 31. Januar - 2. Februar 2025

    Modul 5: 12. & 13. April 2025

    Modul 6 & 7: 1.-4. Mai 2025

    Bitte beachte: einige Module sind einschließlich Freitag bis Sonntag, einige Module Sa-So.

    Uhrzeiten:
    freitags: 14-18:30 // Sa: 9:30 - 18:30 // So: 9:30 -18:00

  • Ausbildungsdaten

    Modul 1 3.-5. Oktober 2025 (3 Tage)

    Modul 2: 31.10. - 2.11.2025

    Modul 3: 13.&14. Dezember 2025

    Modul 4: 9.-11. Januar 2026 (3 Tage)

    Modul 5: 21.-22. Februar 2026

    Modul 6&7: 26.-29. März 2026 (4Tage)

    Bitte beachte: einige Module sind einschließlich Freitag bis Sonntag, einige Module Sa-So.

    Uhrzeiten:
    freitags: 14-18:30 // Sa: 9:30 - 18:30 // So: 9:30 -18:00

  • Start Anfang Juni 2026
    4 Module (Modul 8-11)
    Termine TBD soon

INVESTITION

INVESTITION

Systemische Coachingausbildung (Level 1+2)

Early Bird: 8200€ (für die ersten 5 Anmeldungen)

Regulär: 8500€ (ab 5. Anmeldung)

Du sparst 1000€ im Paketpreis, da die Ausbildung als vollständige Ausbildung mit Level 1 + 2 konzipiert ist

Level 1: 5.500€

Level 2 : 3.700€

(inkl. Prüfungskosten)

Zahlung über deinen Arbeitgeber möglich als Weiterbildung.

Ratenzahlung möglich: auf Anfrage.

What’s included:

  • 11 Wochenendmodule vor Ort im Brave Space

  • Workbook für jedes Modul

  • Korrektur deiner Protokolle

  • Zugang zu Übungscoachee pool

  • Zuweisung zu Übungsparter*in

  • feste Coachinggruppe

  • Prüfung durch Katharina Holl (Level 2)

  • Welcome Bag für Brave Space Holder

Das Ausbildungsteam

Save your spot

Save your spot

Bist du bereit, dir deinen Platz zu sichern und in eine transformative Ausbildung einzutauchen, die dich dazu befähigt, Menschen auf ihrer Reise zu begleiten und zu stärken?

Melde dich noch heute an.

FAQ

  • Das Modul kann in Eigenstudium nachgeholt werden. Zusätzlich sollte eine Einzelsession mit Katha gebucht werden, sodass alle offenen Fragen dort geklärt und du in deinem persönlichen Prozess unterstützt wirst.

  • Ja!
    Die Ausbildung ist in 2 Bausteine aufgeteilt. Für Training Level 1 erhältst du ein Teilnehmenden Zertifikat.
    Entscheidest du dich, weiter zu machen, hast du nach Modul 2 die Möglichkeit, an einer Prüfung und Supervisionsgruppe teilzunehmen und bei erfolgreichem Abschluss ein Zertifikat zu erhalten.

  • Die inflationäre Verteilung von Zertifikaten in diesem Bereich möchte ich nicht fördern, für mich bedarf es einer längeren Ausbildungszeit, um dich guten Gewissens zertifizieren zu können :)

  • 2 Module
    +4 Supervisionsmodule
    + Prüfung

  • Mai / Juni 2026

    • Für Alle, die sich persönlich & beruflich weiterentwickeln möchten

    • Für Alle, die planen als Systemische Coaches zu arbeiten

    • Für Alle Raumhalter*innen in Form von Yogalehrer*in, Breathwork Facilitator, die sich mehr Tools wünschen, um auch im 1:1 sicher einen Raum halten zu können

  • Nein :)
    Diese Ausbildung ist eine wunderbare Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung - das wirst du ein Leben lang dabei haben und in deinem Alltag und deinen Beziehungen (beruflich und privat) einsetzen können.