AN ODE TO BEAUTY

Hilma Af Klint

AN ODE TO BEAUTY

Wie schon Ralph Emerson Waldo in seinem gleichnamigen Gedicht “Ode to Beauty” feststellte: Es ist die Schönheit, die eine so starke Anziehungs- und Lebenskraft auf uns Menschen ausübt. Dabei meine ich nicht die Schönheitsideale, die auf Instagram & Zeitschriften zu finden sind und Frauen und Männern vorschreiben, wie sie auszusehen haben. 
Nein, ich meine die Schönheit, die wir sehen können, wenn wir auf das Meer blicken und sich die Farben des Himmels verändern, die Ästhetik, die ein Raum haben kann, die Schönheit einer echten Begegnung, die Schönheit eines Kunstwerkes, das uns berührt, die Schönheit eines Liedes. 
 

Schönheit und Ästhetik schwingt immer mit - in meiner Arbeit und allem, was ich anbiete. Sie ist für mich kein “Nice to have”, sondern ein Lebenselixir, aus dem ich Kraft, Energie und Inspiration, Hoffnung & Zuversicht schöpfe. Sie unterstützt die Prozesse der inneren Arbeit die ich halte. 

Schönheit, Kunst und Ästethik sind essentielle Bestandteile des Menschseins und sollten niemals nur einer bestimmten Schicht zugänglich sein. 
Kunst hilft das zu kommunizieren, was mit Worten und Verstand nicht möglich ist. Sie ist ein Weg, die Seele zu berühren. 

In dieser Zeit, in der wir leben, in der so viel im Umbruch und doch oft rückläufig erscheint, ist die Kunst und Schönheit wichtiger denn je! 
So antwortet Emma Corrin in der aktuellen Vogue auf die Frage, wie sie in diesen Zeiten Hoffnung findet: “Ich finde Hoffnung in Kino, in Büchern. KUNST als Protest wird immer wichtiger." 

Zwar findet Kunst in meiner Arbeit eher Subtil einen Platz, dennoch ist sie immer da. Es ist kein Zufall, dass Peter Ronsdorff im Brave Space mit gleich 6 Werken ausstellt. Kunst hat eine Anziehungskraft auf uns und die Fähigkeit, uns in eine bestimmte Stimmung & Frequenz zu versetzen. Die Werke aus der Serie Helium von Peter unterstützen den Prozess der inneren Arbeit, haben eine anhebende, lebendige, euphorisierende Aura und erinnert uns daran, warum wir all die innere Arbeit tun: Durch die Schatten ins Licht. Durch die Schmerzen in die Liebe. 
(Die Werke von Peter Ronsdorf im Brave Space sind käuflich zu erwerben. Bei Interesse bitte melden.) 

Alles, mit dem wir uns umgegeben, prägt und beeinflusst uns. 
Alles, was wir konsumieren prägt und beeinflusst uns. 

Wir haben immer die Wahlfreiheit. 

Sei aufmerksam und frage dich: 

  • Was raubt dir Energie?

  • Was gibt dir Energie?

  • Was gibt dir Leichtigkeit, Lebendigkeit & Hoffnung?

  • Wann und wie möchtest du (soziale) Medien konsumieren?

  • Welcher Konsum raubt dir Lebendigkeit, kreiert Angst und Unwohlsein?

 

Inspiration, um mehr Kunst und Schönheit in dein Leben zu lassen: 

  • Welcher Künstlerin inspiriert dich?

  • Was an seiner / ihrer Kunst inspiriert dich?

  • Was an seiner / ihrer Lebensgeschichte inspiriert dich?

  • Speicher Werke der Künstler*in ab, mache sie zu deinem Homescreen, Kaufe ein Werk oder einen Druck, sodass du dich täglich mit dieser Energie umgeben kannst

  • Suche Ausstellungen des Künstler / der Künsterlin und besuche sie

  • Setze dich vor eines der Werke und meditiere davor. Beobachte, wie du dich dabei fühlst und was das Kunstwerk in dir auslöst

 

Das klingt für dich alles banal in diesen “ernsten” Zeiten? 
Kunst ist alles andere als banal. Sie ist, was uns Lebendigkeit verleiht. sie ist die Brücke. Sie ist die Hoffnungsträgerin. Sie ist die Schönheit, die Zuversicht und Optimistin. 
Sie erinnert uns an das Wahre und Gute. Sie stiftet Trost in Zeiten des Zweifels. 

Ich verneige mich vor allen Kunstschaffenden, die ihre Geschenke in die Welt tragen, die den Mut haben, sich zu zeigen. 

Ich hoffe, ich konnte dich mit diesem Newsletter dazu inspirieren, dich (wieder) mehr mit der Schönheit, Ästhetik und Kunst zu befassen. 
Komm mich gerne im Brave Space besuchen, einem Ort der durch seine Ästhetik für Klarheit, innere Arbeit & Liebe steht. 
Sehr gerne kannst du den Space auch für dein besonderes Mindful Happening mieten. Mietanfragen bitte direkt an: hello@thebravespace.de

LOVE
Katha

Next
Next

Stabilität in unsicheren Zeiten