Was bedeutet eigentlich Stabilität im Leben?

Ein Auszug aus meinem Newsletter

Aus den Coachings mit meinen Klientinnen weiß ich:
Stabilität ist ein wohl niemals endendes Thema in unserem Leben.
Und außerdem ein ziemlich Großes.
Die einzige Konstante ist der Wandel.

Bevor du weiterliest, nimm dir einen Moment um darüber nachzudenken:
Wie stabil / sicher fühlst du dich in deiner aktuellen Lebenssituation?
Was gibt dir Stabilität im Leben?

Vielleicht kommt dir als Erstes in den Sinn: “Mein geregeltes Einkommen”

Das kann ich als Unternehmerin nicht sagen - Mir war mit dem Weg in die Selbstständigkeit schnell klar: Stabilität sollte ich in mir finden, alles andere ist ungewiss.

Und selbst wenn du ein geregeltes Einkommen hast, wirst du sicherlich merken: Die Garantie für 100% Stabilität ist das nicht.

Wir Menschen sind die einzigen Wesen auf diesem Planeten, die sich ein Konstrukt erschaffen haben, welches uns dazu zwingt, etwas zu leisten, um unser Leben zu verdienen - im wahrsten Sinne des Wortes.
Tiere, Pflanzen leben einfach.


Ausreichend finanzielle Mittel bieten natürlich eine gewisse Grundlage für Stabilität.
Dennoch bin ich der Meinung, es geht vielmehr um die Haltung zu sich selbst und zu Geld. Denn wenn wir uns damit nicht auseinandersetzten hält uns der Mangelgedanken gefangen und Stabilität tritt nicht ein.
The Fear keeps the system running…

Was hilft:
Die Frage: Vertraust du in dich und deine Fähigkeiten? Vertraust du in den Fluss des Lebens?
Vertraust du, dass Geld im Fluss ist?
Nicht auf eine naive Art, es ist wichtig den Ängsten zuzuhören und die gute Absicht dahinter zu sehen, jedoch sollte die Angst nicht die Überhand gewinnen. Andernfalls sehen wir den Wald vor lauter Bäumen nicht. Die Vielzahl an Möglichkeiten.
Die Angst hält uns von all diesen Möglichkeiten ab. Und hält dich letzten Endes in der Illusion gefangen, Stabilität oder Sicherheit v.a. vom Außen zu erhalten.

Wenn ich über die Frage nachdenke, was gibt mir Stabilität im Leben, dann ist das:


1) Das Sammeln der Erfahrung / Erkenntnis:
wenn ich mich shaky oder instabil fühle, habe ich die Tools, um mich selbst wieder aus diesem Zustand zu befreien
Das Vertrauen in mich, meine Fähigkeiten und die Beziehung zu mir wächst (jedes Mal), das gibt mir Vertrauen in mich und letzten Endes Stabilität
Das heißt: Jedes Mal, wenn du dich nicht geerdet / stabil fühlst, ist das eine Einladung, zu üben und über dich hinauszuwachsen 🤟🏼
Nimm dir ein Blatt Papier und schreibe auf:
Auf welche Situationen bist du stolz auf dich?
Was hat dir den Boden unter deinen Füßen gerissen? Wie hast du dir den Boden unter den Füßen wieder geholt?
All das sind Beweise dafür, dass du in dich und deine Fähigkeiten vertrauen darfst.

2) Die Erkenntnis: Ich bin immer in Verbindung, denn ich bin Teil dieses Planeten und willkommen.

3) Gesunde, unterstützende, wohlwollende Beziehungen in meinem Leben:
- zu meiner Familie
- Meinen Freund*innen
- Meinem Partner
- Meinen Kolleg*innen

4) Die Beziehung zu mir nähren: Wenn ich mit mir nicht im Reinen bin, wirkt sich das auf alles andere im Leben aus (und kann sich instabil anfühlen)
Oft reicht ein Innehalten, Reflektieren, Meditieren oder Austausch mit jemandem in meinem System (Familie, Freunde, Kollegen) oder außerhalb meines Systems: Coach.
Und manchmal bedeutet das: getrennt / allein sein, um mit mir in Verbindung zu kommen und mir zu beweisen: I can take care of myself.
Was brauchst du, um diese Beziehung zu dir zu nähren?

Und so schließt sich der Kreis:
All diese Punkte sind Bestandteil meiner Arbeit als systemische Coach.
Denn ich verstehe mich als Unterstützerin darin, meinen Klient*innen zur Eigenständigkeit / Unabhängigkeit zu verhelfen.
Also zu lernen, Stabilität in sich selbst zu finden, um so mit Würde und Grazie durch wackelige, herausfordernde und aufregende Zeiten zu gleiten.


Dir hat mein Newsletter gefallen?
Unterstütze mich, indem du ihn teilst, likest und oder Freund*innen davon erzählst.

Du möchtest mit mir im 1:1 arbeiten?
Schreib mir gerne für ein kostenloses Erstgespräch.

Love & Light
Katha

Previous
Previous

Was ist Kundalini Yoga