Was ist Kundalini Yoga

Kundalini & ich: Keine Liebe auf den ersten Blick!🤣

Menschen sagen: “das Richtige findet dich zur richtigen Zeit”
Ich denke eher: alles ist oft die ganze Zeit da, nur wir nehmen “das Richtige” erst wahr, wenn wir empfänglich und “ready” sind.

Bei Kundalini war das genauso: immer mal wieder hörte ich von Kundalini Yoga, aber fand es ehrlich gesagt zu verrückt und ich habe den Sinn nicht gesehen. Ich wohnte in einer 3er Mädels WG und eine meiner Mitebwohnerinnen ist 1x die Woche in ein Tippi gefahren, um dort Kundalini zu praktizieren. Sie fragte immer, ob ich mitmag, aber ich fand immer wieder neue Gründe, warum das sich nicht ausgeht :)

3 Jahre später: Neue WG, eine schmerzhafte Trennung, der Start meiner Selbstständigkeit, Corona. Meine (neue) Mitbeweohnerin und beste Freundin meinte: “jetzt wo wir eh nicht das Haus verlassen können, praktizieren wir mehr zu Hause und wir könnten diesem Kundalini Yoga ja nochmal ne Chance geben oder?”

Gesagt getan. Seitdem almost no day without it :))))

Kundalini hat mich durch eine der herausfordernsten Zeiten in meinem Leben begleitet und zu einigen der schönsten Zeiten in meinem Leben geführt (in Verbindung mit systemischem Coaching)

Meine Willenskraft, Resilienz und Vertrauen in mich ist so so sehr gewachsen. Natürlich auch durch viele andere Faktoren der inneren Arbeit. Aber Kundalini Yoga und meine eigene Sadhana Praxis spielt dabei eine große Rolle.
(Im Kundalini gibt es viele ungewohnte Armübungen, bei denen man am Anfang denkt: “niemals schaffe ich das, meine Arme für 11 Minuten in der Position zu halten”, wir atmen also durch diese herausfordernden Kriyas durch und lernen dadurch, uns in herausfordernden Situationen im Alltag mit Würde, Grazie und Liebe duchzunavigieren.)

Weitere Benefits von Kundalini Yoga:

To name just a few:

- Regulierung des Nervensystems
- Verbesserung des Pranafluss, erhöhte Vitalität & Lebenskraft
- Harmonisierung von Körper & Geist
- Anheben der eigenen Frequenz & Energie
- Klarheit, Fokus & erhöhte Konzentration
- Harmonisierung der Chakren
- Auflösen innerer Blockaden

Kundalini Yoga besteht aus:
Asana, Mudra, Bandha, Pranayama, Mantra & Meditation.

“Yoga of the housekeepers”

Da Kundalini Yoga so hocheffektiv ist und es oft nur 3 Minuten bedarf, um eine Veränderung wahrzunehmen, wird es oft “Yoga for the housekeepers” genannt. Also für Menschen, die ihrem “normalen Alltag” nachgehen, und gleichzeitig ihrer spirituellen Praxis nachgehen möchten.

Kriya bedeutet: Kri: “to do” ya: Soul / Atma Kriya bedeutet also “Action of the Soul”

“Coming into Action”

Genau deshalb liebe und lehre ich die Kombination aus Systemischen Coaching und Kundalini Yoga:

Mit Hilfe von Systemischem Coaching verstehen wir unsere Verhaltensmuster, können den roten Faden benennen und das dahinter liegende System besser begreifen. Im zweiten Schritt definieren wir neue Handlungsmöglichkeiten. Meine Klientinnen kommen ins Handeln.

Kundalini Yoga als weiteres Element im Prozess der inneren Arbeit unterstützt die Verkörperung des Neuen und die Auflösung des Alten im Energiekörper und Unterbewusstsein.

Denn, wenn wir Transformation wirklich nachhaltig gestalten möchten bedarf es der Transformation all unserer Körper: Kognitiv, physisch & energetisch.

Du möchtest Kundalini Yoga mit mir praktizieren?

Melde dich jetzt für den 7 Wochen Kundalini Kurs MAGIC MORNINGS an.
Wir starten am 8.05.2024 und treffen uns jeden Mittwochmorgen live um 8 Uhr.
Dir passt die Uhrzeit nicht? Kein Problem! Du bekommst das Recording zugeschickt und kannst somit im besten Fall jeden Morgen mit dem Video eine Woche lang praktizieren, sodass sich das Kriya verfestigt, bis wir uns eine Woche später wieder treffen und eine neue Kriya mit einem neuen Fokus thematisieren.

Previous
Previous

Über Selbstwert, Wertschätzung & Anerkennung

Next
Next

Was bedeutet eigentlich Stabilität im Leben?