Über Selbstwert, Wertschätzung & Anerkennung

“Es ist gerade viel los”

Ein major Thema in meinen 1:1 Sitzungen ist das Thema Selbstwert, Wertschätzung und Anerkennung.


”Warum suche ich ständig die Anerkennung im Außen? und warum reicht sie eigentlich nie aus?”


Eine ständige Suche nach Anerkennung von Kolleg*innen, Vorgesetzten, Partner*innen und folglich Validität im Außen

Ein paar Klassiker, welche immer wieder in meinen Coachings aufkommen:

- Erst, wenn Vorgesetzte ein ausdrückliches Lob aussprechen, kann man sicher sein, gute Arbeit zu leisten (womit ich nicht meine, Vorgesetzte, die keine Wertschätzung entgegenbringen sind toll, sondern es geht hierbei um die ständige Suche nach der Validität im Außen)
-Yogalehrer*innen zählen die Teilnehmer*innenzahl ihrer Yogastunden und geraten in eine Selbstwertkrise, wenn eine oder mehrere Klassen nicht ausgebucht sind oder ein Workshop auf wenig Nachfrage stößt.
- Influencer*innen zählen ihre Likes & hinterfragen alles, wenn ein, zwei Posts nicht so gut landen

- Selbstständige hinterfragen ihr Business, wenn in einem Monat weniger Anfragen reinkommen (hier ist auch Existenzthema involviert)

- Eine schlechte Google Bewertung wiegt so viel mehr wie 5 Gute
- Ein kritisches Feedback einer Kollegin wiegt so viel mehr wie 5 Mal loben

Rational können wir das vielleicht belächeln, aber im Strudel des Moments, fühlt sich all das beängstigend, bedrohlich und groß an.

Zeit, sich das mal genauer anzuschauen.

Why so hard on yourself?

Warum? Warum ist die innere Kritikerin so rabiat?
Why so hard on yourself?
Und warum ist die Meinung im Außen so wichtig?

Wir sind soziale Wesen und haben ALLE ein tiefes Bedürfnis nach Zugehörigkeit.

Was aber tiefer dahinter liegt, lohnt sich, zu erforschen, damit in Zukunft die Fallhöhe nicht mehr so hoch & der Leidensdruck durch die innere Kritikerin nicht mehr so hoch ist.

Zoom out

Ich arbeite mit unterschiedlichen Modellen aus dem Systemischen Coaching, die helfen den roten Faden dahinter aufzudecken. Bei der Wahl des in dem Moment am meisten unterstützenden Modells für meine KLienten folge ich sehr stark meiner Intuition, die ich in diesem Bereich über die Jahre verfeinert habe. Es ist immer wieder faszinierend, wie unterstützend, erhellend dieser Prozess für meine Klientinnen sein kann.

1. Schritt: Roter Faden finden

Im ersten Schritt erforschen gemeinsam: Was ist der rote Faden? Wann treten diese Selbstzweifel auf?
Was war der Trigger?

2. Schritt: Symbiose auf Kognition & Intuition

Im zweiten Schritt entscheide ich intuitiv, welches Modell hier am meisten unterstützend ist.
Oft sind es Ängste (Modell der Ängste), gelernte Verhaltensweisen (Modell der Identitäten) und somit einzelne innere Anteile (Das Innere Team nach Schulz von Thun), die hierbei zum Vorschein kommen.

Innere Anteile: Deine Schutzengel & wilden Teenager

Wichtig ist zu verstehen: diese inneren Anteile & gelernten Strategien hast du entwickelt, um dich zu beschützen.
Es geht also wie immer darum, diese Anteile zu umarmen und die gute Absicht dahinter zu verstehen.
Wovor möchte dich die innere Kritikerin schützen?
Sie hat dafür gesorgt, dass du heute da stehst, wo du stehst (und das ist meistens echt genial)

All das ist wichtig zu verstehen, um einzuschreiten, wenn die innere Kritikerin gerade nicht angebracht ist, bzw. sie im Zaun zu halten, wenn sie sich wie eine wilde Teenagerin oder strenge Lehrerin wütet.

Die inneren Anteile werden nicht einfach so verschwinden, nur weil sie dich nerven - sie bleiben um dich zu beschützen :)
Was sich verändert: du wirst eine neue Strategie lernen, um frühzeitig die Trigger Situation zu erkennen und mit Klarheit als sogenanntes “Teamoberhaupt” eingreifen zu können, um die wilde Teenagerin oder strenge Lehrerin in dir (ein Anteil deines inneren Teams, den wir gemeinsam herausarbeiten werden) liebevoll in ihre Schranken zu weisen.
Der Anteil in dir möchte sich sicher & gesehen fühlen und du darfst lernen, mit diesem Anteil in Interaktion zu kommen und zu fühlen, welche Worte dieser Anteil jetzt bräuchte.

Wie z.B.: Danke, dass du dich bei mir meldest, dich um mich kümmerst und dafür sorgst, dass ich Performe / Leistung erbringe / nicht gekündigt werde ABER ich habe die Situation sehr gut im Griff und kann erkennen, dass gerade keine Gefahr besteht.

Es ist wichtig, wirklich vorher die Wurzel zu verstehen und das innere Team in einer Sitzung aufzustellen, damit deutlich wird, welche inneren Anteile & Ängste hier zu Grunde liegen.

What you see in the other is in YOU :)

Im nächsten Schritt besprechen wir neue Strategien, die helfen können, sich in Selbstanerkennung und Wertschätzung zu üben.

Denn: Nobody’s gonna save you but you!
Die Anerkennung im Außen wird nie genug sein und somit wirst du immer im Mangelkreislauf feststecken.

Das, was du im Außen kritisierst: “der sieht gar nicht, was ich alles mache” ist eigentlich in dir :)

Siehst DU DICH?

Du kannst dir also die Frage stellen: siehst DU denn (wirklich) was DU alles machst? (oder ist das für dich alles selbstverständlich?)
Feierst du wirklich deine Erfolge & Meilensteine?
Was bedeutet für dich, deine Erfolge feiern?
Wie drückt sich stolz und Anerkennung für dich aus?
Bist du sofort wieder bei der Frage “okay whats next?”


Alles wichtige Fragen, um mit dir in Beziehung zu kommen, und deine inneren (kindlichen) Anteile liebevoll & mütterlich zu halten.

Solange du dich nicht selbst anerkennst, wird die Anerkennung im Außen nie genügen.

Vergeben schafft Leben

Oft leite ich meine Klient*innen durch eine intensive & individuell angeleitete Meditation der Selbstvergebung, welche so heilsam ist, um all die versteckten Anteile zu halten und mit dem Unterbewusstsein zu arbeiten.

Neue Handlungsstrategien

Im nächsten Schritt ist mir ein tiefes Anliegen, mit meinen Klient*innen konkrete Handlungsstrategien im Alltag zu entwickeln, welche Helfen, Anerkennung und Selbstfürsorge im Alltag zu kultivieren und Strategien zu haben, um mit diesen Anteilen umzugehen. Denn wie immer brauchen wir beides: Verstehen, analysieren UND verkörpern.


Du interessierst dich für ein 1:1 Coaching mit mir?

Ab Juni öffne ich bis zu 3 weitere Slots für neue Klient*innen. Schreibe mir gerne eine Mail und ich sende dir alle Infos und Termine für ein kostenloses Erstgespräch zu.

LOVE
Katha

Previous
Previous

Eine Ode an die Freundschaft

Next
Next

Was ist Kundalini Yoga